Ratgeber und Aktuelles – unser Blog
Im SOS Blog Ratgeber und Aktuelles schreibt Thomas Flämig, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) aufgrund seiner Erfahrungen aus über 30 Jahren selbständiger Tätigkeit in den Bereichen Büroservice, Einzel- und Versandhandel, sowie Bürotechnik zu aktuellen Fragen rund um folgende Themen:
Elektronische Belege, Vorteile für die Buchhaltung?
Elektronische Belege in der Steuerprüfung. Worauf müssen Gewerbetreibende und Freiberufler bei der Buchhaltung achten? […]
Aufbewahrungspflichten für Geschäftsunterlagen 5 Tipps
Jeder Selbstständige oder Gewerbetreibende der zur Buchhaltung verpflichtet ist, unterliegt bestimmten Aufbewahrungspflichten, welche unbedingt zu beachten sind. Dieser Beitrag gibt Ihnen nützliche Tipps und erspart mögliche Probleme bei einer Prüfung durch das Finanzamt. […]
Private Ablage organisieren, 4 Tipps bringen Ordnung
Im abschließenden 3. Teil der Beitragsserie Private Unterlagen ordnen gebe ich Ihnen 4 Tipps, wie Sie nach dem Sortieren Ihrer Papiere Ihre private Ablage organisieren, mit einfachen Mitteln aktualisieren und so über lange Zeit effektiv […]
Private Ordnerstruktur anlegen, mit 7 Ordnern beginnen
Nachdem alle Papierberge sortiert sind, erstellen wir im 2. Teil dieser Beitragsserie eine sinnvolle private Ordnerstruktur und heften die sortierten Unterlagen nach Themen und Datum ab. […]
Papiere sortieren, in 3 Schritten zum Erfolg
Im 1. Teil meiner Beitragsserie zum Thema "Private Unterlagen ordnen mit System" zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie private Papiere richtig sortieren. Wir klären die Frage, welche Kategorie-Struktur sinnvoll ist und wie diese […]
Private Unterlagen ordnen, Schritt für Schritt erklärt
Start meiner Artikelserie zum Thema "Private Unterlagen ordnen". In drei Beiträgen zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie private Unterlagen richtig ordnen, nach Themen sortiert abheften und mit einfachen Mitteln langfristig in den privaten […]
Papiere ordnen – wegwerfen oder aufheben?
Wenn Sie Ihre Papiere ordnen steht oft die Frage, was kann ich wegwerfen, was muss ich noch aufheben? Welche Fristen und Pflichten sind zu beachten? Dieser Artikel gibt Empfehlungen und zeigt weitere Alternativen. […]
Rechtssicheres ersetzendes Scannen gemäß BSI TR-03138
Ersetzendes Scannen von Dokumenten und Akten? Wie ist die Rechtssicherheit? Wer muss eine Verfahrens-dokumentation erstellen? Wie ist der Ablauf? Was ist beim Scannen zu beachten? Können die Dokumente nach dem Scannen vernichtet werden? […]
Verfahrens-Dokumentation GoBD erstellen?
Verfahrensdokumentation nach GoBD für das ersetzende Scannen erstellen? Was ist zu beachten? Wie ist der Ablauf? […]
Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Rechnungen, Belege
Wie lange müssen Verträge, Rechnungen und Kaufbelege aufbewahrt werden? Hier unsere Empfehlungen zu den Aufbewahrungsfristen für Firmen und Privatpersonen. […]
Belegvorbereitung | Akten, Belege zum Scannen vorbereiten?
Belegvorbereitung? Wie werden Akten, Belege, Dokumente zum Scannen vorbereitet? Damit die Unterlagen von Dokumentenscannern verarbeitet werden können, müssen diese als einzeln einzugsfähige Seiten vorliegen. […]
Akten digitalisieren, Aktenordner scannen, Aktenscan
Welche Kosten verursacht Ihr Aktenarchiv? Wie sicher lagern Ihre Akten im Archiv? Ist die Luftfeuchtigkeit im Archiv ideal für die langfristige Lagerung von Papierakten? Jetzt Kosten sparen und Akten digitalisieren. Wir unterstützen Sie bei der […]
OCR Texterkennung bei digitalisierten Dokumenten
OCR Texterkennung bedeutet optische Zeichenerkennung und bezeichnet den Vorgang der Rückgewinnung der Textinformation aus einer Bilddatei. […]
Studienunterlagen digitalisieren, Zeugnisse scannen?
Studienunterlagen digitalisieren, Zeugnisse und Ausbildungsnachweise scannen und eine digitale Kopie langfristig sicher archivieren. […]
Warum Dokumente scannen und digitale Kopie archivieren?
Wie schützen Sie wichtige Papierdokumente, Notarielle Verträge vor Verlust oder Beschädigung durch Einbruch, Vandalismus oder Elementarschäden? Erstellen Sie eine digitale Kopie. […]
Warum Kaufbelege digitalisieren, Rechnungen scannen?
Kaufbelege digitalisieren, Rechnungen und Belege scannen. Erstellen Sie eine digitale Kopie zum Eigentumsnachweis im Schadensfall. […]
Grundsätze zum Datenzugriff – 10 Merksätze der GDPdU
Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) sind Regeln zur Aufbewahrung digitaler Unterlagen und zur Mitwirkungspflicht der Steuerpflichtigen bei Betriebsprüfungen. […]
PDF Dokumente archivieren
PDF Dokumente erstellen, bearbeiten, verwalten, archivieren. PDF steht für Portable Document Format und bedeutet Austauschformat für fertiggestellte Dokumente […]
Digitale Dokumente archivieren, 4 Optionen im Vergleich
Digitalisierte Dokumente langfristig sicher archivieren – was sollten Sie beachten? Welches Speichermedium ist das richtige? […]
Belegdigitalisierung – Akten scannen, Belege digital verwalten
Belegdigitalisierung macht Ihre Papierablage nahezu überflüssig und Sie kommen dem papierlosen Büro einen sehr großen Schritt näher. […]
Dokumente einscannen, Papierbelege werden digital
Dokumente einscannen, wie werden Akten, Papiere und Belege beim SOS Scanservice digitalisiert? Das verwendete Scanverfahren ist in erster Linie abhängig von der Art der Dokumente. […]
Unterlagen digitalisieren lassen? Scanservice Leipzig
SOS Scanservice digitalisiert Dokumente, Akten, Verträge und Belege für Firmen und Privatpersonen. […]